top of page
JUMPING.png

JUMPING

PILATES REFORMER (2).png
Screenshot 2025-01-03 152723.png

Jumping (oft auch als Jumping Fitness bezeichnet) ist ein intensives Fitness-Training auf speziellen Trampolinen. Dabei werden die Teilnehmer durch verschiedene Sprung- und Bewegungsübungen auf dem Trampolin gefordert. Diese Sportart kombiniert Ausdauertraining mit einem Fokus auf die Muskulatur und den Gleichgewichtssinn.

  1. Trampolin-basiertes Training: Die Übungen werden auf einem kleinen, rundlichen Trampolin durchgeführt, das speziell für Fitnesszwecke entwickelt wurde. Diese Trampoline sind oft mit einer Sicherheitsstange ausgestattet, um das Gleichgewicht zu halten.

  2. Vielseitigkeit der Übungen: Jumping umfasst eine Vielzahl von Bewegungen – von einfachen Sprüngen bis hin zu komplexeren Übungen wie Kniehebeln, Seitensprüngen oder Sprüngen mit Drehungen. Diese Variationen erhöhen die Intensität des Trainings und sprechen verschiedene Muskelgruppen an.

  3. Cardio und Muskelaufbau: Jumping ist ein sehr effektives Ausdauertraining und fördert die Fettverbrennung. Gleichzeitig werden durch die Sprungübungen die Beinmuskulatur sowie die Core-Muskeln (Bauch, Rücken) gestärkt.

  4. Geringe Gelenkbelastung: Im Vergleich zu anderen Ausdauersportarten wie Laufen ist Jumping schonender für die Gelenke. Das Trampolin bietet eine federnde Oberfläche, die die Stöße auf die Gelenke minimiert und so das Risiko von Verletzungen verringert.

  5. Spaßfaktor: Jumping wird oft als sehr spaßig empfunden, da das Training auf dem Trampolin eine spielerische Komponente hat und durch Musik sowie die dynamische Atmosphäre in der Gruppe motiviert wird.

  6. Vorteile:

    • Kalorienverbrennung: Jumping ist ein hervorragendes Cardio-Training und verbrennt viele Kalorien in kurzer Zeit.

    • Verbesserung der Koordination: Das Training fördert das Gleichgewicht und die Koordination, da es erfordert, dass man während der Übungen auf dem Trampolin stabil bleibt.

    • Muskelstärkung: Besonders die Beinmuskulatur, aber auch der Rumpf und die Arme werden durch die Sprünge und Bewegungen gestärkt.

    • Stressabbau: Das Training kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.

Jumping ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, da die Intensität durch die Übungen und die individuelle Anpassung des Tempos variiert werden kann. Es ist ein intensives und effektives Ganzkörpertraining

bottom of page